Um es gleich einmal vorweg zu sagen: Eine einzige original Münchener Tracht gibt es nicht
Das spiegelt auch der traditionelle Trachten- und Schützenumzug wider, der Jahr für Jahr am ersten Wiesnsonntag auf dem Münchener Oktoberfest stattfindet. Hier auf der Wiesn zeigen mehr als 150 verschiedene Gruppen aus dem Bereich der Brauchtums- und Trachtenpflege, wie vielfältig oberbayerische und Münchener Tracht war und ist. Immer bezieht sie sich auf eine bestimmte historische Epoche und lehnt sich an bestimmte modische Strömungen einer Ära an. So wird z. B. in den beiden Vereinen „Lechler“ und „Die schöne Münchnerin“ eine weibliche Tracht gepflegt, wie man sie am Ende des Biedermeier kannte: Charakteristisch sind hier das steife Mieder, die Kropfketten oder die Riegelhaube.
Auch die Männertracht bei „Lechler“ bezieht sich auf die Zeit um 1810/20. Auf dem Trachtenumzug beim Oktoberfest kann man die schwarzen Joppen und gelben Westen (man beachte die Farben des Münchener Stadtwappens!) bewundern. Auf der Wiesn selbst hat das, was man zu sehen bekommt, allerdings meist gar nichts mehr mit original Münchener Tracht zu tun: Auch hier lehnt sich der Oktoberfest Look sehr stark an aktuelle Trends an … manchmal etwas zu stark, wenn man die Anzahl der Hot Pants und Dessous-ähnlichen Spitzenröcke betrachtet. Erlaubt ist natürlich, was gefällt, aber: Wer auf der Wiesn noch echte Trachten sehen will, der muss zum Trachten- und Schützenumzug gehen!
Du möchtest die Vielfalt der Oktoberfest Trachten hautnah erleben und dabei richtig abfeieren? Dann reserviere jetzt für dich und deine Freunde z.B. einen Wiesntisch beim “Wiesn-Feeling ohne Sperrstunde” im “Das Wiesnzelt” am Stiglmaierplatz:
Feiern & After-Wiesn Party im Löwenbräukeller
Das letzte Bier wird um 22.30 Uhr in den Oktoberfestzelten ausgeschenkt. Du möchtest aber weiterfeiern und das sehr gerne bei bei einem Löwenbräu? Dann sichere dir die besten Plätze im “Das Wiesnzelt” am Stigmaierplatz. Dort läuft die Party bis zum Morgengrauen …
Hier gibt es: Alle Infos zum Programm & alle Ticket-Kategorien